bySaida Night 2015

Orientalisch - Afrikanisches Fest
Wann?
am Samstag, den 14. November 2015
Wo?
im Gasthof Hirsch in Sulzberg
Es war ein super Fest mit tollen Künstlern. Knapp 200 Gäste erfreuten sich an diesem Abend an den herrlichen Darbietungen.
Beim Empfang wurden 20 Liter Begrüßungstee durch Brigitte und Berhard Kuschel ausgeschenkt. Dazu gab es - von Saida spendiert - diverse Knabbereien wie z. B. Baklava, von Saida gebackene orientalische Gewürzkekse, getrocknete Papaya, Mango und diverse Nüsse.
Moderatorin: Julia Treml-Thalkofer
Orientbasar: Susanne Rieder
Folgende Künstler waren dabei:
Gaststars:
Artemis
Profitänzerin aus Stuttgart - Isiswings und Taxim y Baladi sowie Trommelsolo
Surya Gamal
Profitänzerin aus Augsburg mit einem Baladi und anschl. Trommelsolo und ihrem Tanz auf der Trommel
Weitere Tänzerinnen und Tanzgruppen:
Sadiqua | Trio mit Federfächer und Trommelsolo
Tuana | Gruppe mit peppigem orient. Lied sowie Schleiertanz
Nalani | Solo mit Doppelschleiertanz
Ex Oriente Lux | Gruppe mit Orient-Landler (Folklore) und Tribal-Burlesque
Ensemble bySaida | moderner orientalischer Tanz, Fingertanz, Zigeunertanz sowie Tribal Dance und Trommelsolo
Saida solo | klassischer orientalischer Tanz
Duo Lenita & Saida | mit Workshop- Teilnehmerinnen - Latin/Samba Oriental-Dane
Lenita | Samba Solo
Trommeln:
Aladji and Friends | die afikanische Trommelgruppe brachte mit diversen afrikanischen Rhythmen Stimmung in den Saal
Trommelgruppe bySaida mit Trommel-Choreos von Surya Gamal zusammen mit Surya Gamal
Saida und Gäste mit einem Klangerlebnis mit Gongs und Klangschalen und Didjeridoo
Zum Abschluss sangen alle zusammen mit dem Publikum ein Abschiedslied.
Gasthof Hirsch
Der Gasthof Hirsch in Sulzberg wurde gelobt durch die sehr gute Küche, den freundlichen Bedienungen, die sogar mit orientalischen Hüftgürtel die Gäste bewirteten sowie dem wunderschönen Saal mit viel Atmosphäre.
Es gab extra für unsere bySaida Night eine Speisekarte mit orientalischer und deutscher Küche.
Als Vorspeise gab es z. B. Humus (Kichererbsenpürree) mit Salatgarnitur, Auberginensalat mit Baguette und ..... Hauptgericht waren z. B. Bunter Salatteller mit gebratenen Garnelen, Hähnchengeschnetzeltes mit Reis, Lammragout mit CousCous, Rumpsteak und viele weitere köstliche Gerichte. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch der Nachtisch mit Baklava (Blätterteig gefüllt mit gerösteten Nüssen) und Om Ali (Blätterteigauflauf mit Mandeln, Roseinen und Kokos) war dem Thema des Abends angepasst.
Danke nochmal aus tiefstem Herzen an das großartige Publikum und an die vielen fabelhaften Künstler - Tänzerinnen und Trommler - und an alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne.
![]() |
![]() |
Speisekarte | Programm |
![]() |
![]() |
Flyer | Zeitungsartikel |
Bilder vom Abend
Foto Cetec: Oliver Hunger